1
Zu meiner Vorgeschichte...
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2007 ein Gymnasium in NRW mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen (also nach der 12!). Danach begann ich eine Ausbildung, brach diese allerdings nach einem halben Jahr ab. Dann war ich ein Jahr arbeitslos, und nun jobbe ich wieder.
Da ich eingesehen habe, welch Unsinn das war, möchte ich nun das Abi gerne zu Ende machen. Welche Möglichkeiten habe ich?
Gruß,
Vanessa
Ich bin 19 Jahre alt und habe im Sommer 2007 ein Gymnasium in NRW mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife verlassen (also nach der 12!). Danach begann ich eine Ausbildung, brach diese allerdings nach einem halben Jahr ab. Dann war ich ein Jahr arbeitslos, und nun jobbe ich wieder.
Da ich eingesehen habe, welch Unsinn das war, möchte ich nun das Abi gerne zu Ende machen. Welche Möglichkeiten habe ich?
Gruß,
Vanessa

Mach dir keine Gedanken, das Bildungssystem in Deutschland ist dahingehend durchlässig, dass du zu jeder Zeit auf eine bestimmte Art und Weise das Abitur nachholen kannst. Im "Ausnahmefall" bliebe dir immer noch eine externe Nichtschülerabiturprüfung, wenn es jetzt über die üblichen "Verdächtigen" (Gymnasium, Gesamtschule mit GOST, Berufsgymnasium, Abendgymnasium, Kolleg, FOS 13, BOS 13) nicht klappen sollte.