1
Hi,
tut mir leid, dass ich mich da jetzt einmische, doch ich hätte auch eine Frage zu dem Thema.
Und zwar: Ich habe ein ähnliches Problem wie Inkognito. Nach dem Abschluss meiner Fachhochschulreife möchte ich jetzt gerne meine allgemeine Hochschulreife nachholen, da ich gerne Grundschullehramt studieren möchte. Momentan befinde ich mich allerdings in England als Au Pair und es ist etwas schwer an brauchbare Informationen heranzukommen.
Meine Frage ist, ob ich das Abitur nur in 2 Jahren nachholen kann oder es auch in einem Jahr möglich wäre - an einem allgemein bildenden Gymnasium. Ich bin im übrigen 18 Jahre und wenn ich nächsten Sommer anfangen sollte, mein Abitur nachzuholen, wäre ich bereits 19 Jahre alt. Ist das mit dem Alter noch möglich?
Berufserfahrungen habe ich keine. Bin direkt nach meinem Abschluss an der FOS nach England. Mein Durchschnitt beträgt im übrigen 1,5 und hier in England besuche ich zusätzlich ein College wo ich English for International Students studiere und mein CAE Examen schreiben werde.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG Marie
tut mir leid, dass ich mich da jetzt einmische, doch ich hätte auch eine Frage zu dem Thema.
Und zwar: Ich habe ein ähnliches Problem wie Inkognito. Nach dem Abschluss meiner Fachhochschulreife möchte ich jetzt gerne meine allgemeine Hochschulreife nachholen, da ich gerne Grundschullehramt studieren möchte. Momentan befinde ich mich allerdings in England als Au Pair und es ist etwas schwer an brauchbare Informationen heranzukommen.
Meine Frage ist, ob ich das Abitur nur in 2 Jahren nachholen kann oder es auch in einem Jahr möglich wäre - an einem allgemein bildenden Gymnasium. Ich bin im übrigen 18 Jahre und wenn ich nächsten Sommer anfangen sollte, mein Abitur nachzuholen, wäre ich bereits 19 Jahre alt. Ist das mit dem Alter noch möglich?
Berufserfahrungen habe ich keine. Bin direkt nach meinem Abschluss an der FOS nach England. Mein Durchschnitt beträgt im übrigen 1,5 und hier in England besuche ich zusätzlich ein College wo ich English for International Students studiere und mein CAE Examen schreiben werde.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
LG Marie
Die Länder regeln in ihren Verordnungen und Gesetzen ein Höchstalter jedoch unterschiedlich. Manchmal findet sich explizit ein solches, manchmal nicht. Verstehe daher bitte, dass ich das nicht für alle 18 deutschen Bundesländer im Einzelnen weiß oder im Kopf habe. Die Aufnahme liegt in der Regel aber im Ermessensspielraum des Schulleiter/der Schulleiterin. Beim beruflichen Gymnasium könnten deine Chancen höher sein, aber auch dort kommt es auf das Bundesland an. Das Abi würde in deinem Fall in der gymnasialen Oberstufe jedoch immer zwei Jahre dauern, aus dem Grund, dass für die Abitur Gesamtqualifikation immer die beiden Jahre der Qualifikationphase zählen + die Abiturprüfung. Von daher klappt es in einem Jahr nicht.
berufliches Gymnasium = Fachgymnasium. Drei Jahre für dich in deinem Fall gemäß Vorschrift, dort steht auch kein Höchstalter (jedenfalls habe ich keins gefunden). Zwei Jahre wäre nur machbar, wenn du Kenntnisse in einer zweiten Fremdsprache besitzt, siehe